,,Ich bin die Auferstehung und das Leben,
wer an mich glaubt, wird leben."
~ Johannes 11, 25
Hallo ihr lieben Kinder und Eltern,
wir hoffen Euch geht es gut und Ihr seid alle gesund!
Jetzt haben wir uns schon seit einigen Wochen nicht mehr gesehen und Ihr wachst gerade wie verrückt.
Uns allen geht es gut und wir freuen uns,
euch alle nächsten Monat
wieder sehen zu dürfen!
Schaut gerne unter der Rubrik "Schatzsuche" vorbei, dort wartet eine, von uns vorbereitete, Schatzsuche für euch Kinder. :)
Wir haben uns besonder über die Schlange aus euren bemalten Steinen gefreut.
Hier auf unserer Homepage finden Sie einige Ausmalbilder, Fingerspiele, Lieder, Bastelideen, und Rezepte zum backen. Diese werden regelmäßig aktualisieren.
Eure Kunstwerke und Bilder könnt ihr in unseren Briefkasten im Kindergarten einwerfen.
Wir freuen uns auf Eure Post
Euer Team des Ev. Familienzentrums
UNTERM REGENBOGEN
Auch in Zeiten wie diesen bietet Sozialpädagogin Ariane Büttner vom Friedenshort, eine telefonische Sprechstunde bezüglich Erziehungsfragen und weitere Themen für sie an!
Sie erreichen Sie unter der Nummer:
0271 / 7030880
GEBETE
Gebete die wir vor dem Essen von Frühstück, Mittag und Imbiss immer gemeinsam mit den Kindern sprechen:
"Jedes Tierlein hat sein Essen,
jedes Blümlein trinkt von dir,
hast auch unser nicht vergessen,
lieber Gott wir danken dir.
Amen!"
"Das Fischlein in dem Wasser,
das Rehlein auf der Au,
die Vögel in den Zweigen,
das Blümelein im Tau.
Sie alle liebt der Heiland sehr,
doch uns Kinder noch viel mehr.
Amen!"
"Alle guten Gaben, alles was wir haben,
kommt o Gott von dir,
wir danken dir dafür!
Amen!"
HIER GIBT ES EINIGES ZU BASTELN:
-
Um diese herunterzuladen und auszudrucken, klicken sie je nach dem auf die URL-Links oder auf die Bilder.
-
Bei den Links öffnet sich nach dem klicken eine neue Seite, wo Sie oben rechts das "drucken" Symbol finden.
-
Bei den Bildern, die hier auf der Kita-Internetseite sind, klicken sie mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Bild, dann auf "Grafik speichern unter..". Nun speichern sie das Bild auf Ihrem Gerät und können es direkt drucken.
BÜCHER ZUM THEMA CORONA
CORONA KRISE VERSTEHEN PDF
WAS CORONA MIT UNS MACHT PDF
LIEDER
Diese Lieder singt der Katzenkorb im Zoom Meeting. Für die Eltern eine Text Hilfe:
►SOWAS, JA SOWAS......
Sowas, ja sowas , wer hätte das gedacht.
Das stimmt doch nicht, das stimmt doch nicht,
das wäre ja gelacht.
Ein Elefant steigt auf das Dach
Und macht der Maus die Kinder wach
Sowas, ja sowas……
Ein Nilpferd kommt die Treppe rauf
Und macht galant die Türe auf
Sowas, ja sowas…..
Ein Fisch, der geht am Meeresstrand
Und trägt nen´ Schirm in seiner Hand
Sowas , ja sowas…..
Zum Zahnarzt geht der Gockelhahn
ihn schmerzt der linke Backenzahn
Sowas,ja sowas… 2x
►BRATKARTOFFEL - LIED
REZEPTE

REZEPT FÜR GESUNDE KINDER PIZZA
REZEPT ZOPFBRÖTCHEN IN TIERFORM
SPIELIDEEN
Rezept für selbstgemachte Knete:
– 400g Mehl
– 200g Salz
– 2 EL Zitronensäure oder 2 TL Weinsteinsäure
– 500ml kochendes Wasser
– 3 EL Speiseöl
– Lebensmittelfarbe
Außerdem: Eine große Schüssel und einen Handmixer
Bei dem Zusammenmischen der Zutaten braucht ihr keine bestimmte Reihenfolge einhalten.
Wichtig ist nur, dass ihr wirklich kochendes Wasser nehmt.
Ihr gebt einfach alle Zutaten nach und nach in eine große Schüssel und mixt das Ganze mit einem Handrührgerät gut durch.
Anschließend knetet ihr die Masse mit den Händen zu einem geschmeidigem Teig (so wie bei Plätzchenteig).
Wenn die Knetmasse fertig ist, könnt ihr direkt mit dem Färben beginnen.
Wir haben das mit den Wilton Gelfarben gemacht. Dafür mussten wir die verschiedenen Farben ordentlich einkneten. Natürlich kann man aber auch x-beliebige andere Lebensmittelfarben verwenden. Nur von Pulver würde ich abraten, da sich die Knete damit nur sehr schwierig einfärben lässt.
Haltbarkeit: Wenn man die Knete gut und luftdicht verpackt,hält sie etwa ein halbes Jahr.
SPAß AN DER FRISCHEN LUFT
Ihr benötigt für das Spiel "Hüpfschnecke":
[ ] mindestens 2 Spieler
[ ] Straßenkreide
[ ] Bemalbaren Boden
1. Jemand zeichnet eine grosse Schnecke auf den Boden.
2. Das spiralenförmige Schneckenhaus wird in Felder unerteilt, die gross genug sind, damit ein Kinderfuss bequem Platz hat.
3. Das jüngste Kind hüpft nun auf einem Fuss von Feld zu Feld, es darf aber keine Linie berühren.
4. Wenn es im Zentrum der Schnecke angekommen ist, darf es in ein beliebiges Feld seinen Namen schreiben. In diesem Feld darf es sich bei den nächsten Runden ausruhen.
Achtung: Es ist verboten, in der Spirale auf dem hochgezogenen Bein zu stehen. Wer das tut, muss die Runde vorzeitig abbrechen.
Nun kommt das zweitälteste Kind dran. Auch es muss bis ins Zentrum der Schnecke hüpfen. Das Feld mit dem Namen des anderen Kindes muss es aber überspringen. Und so weiter… Wer zuletzt rausfliegt, hat gewonnen.

Für die Riesenseifenblasen benötigt ihr:
[ ] 1 Liter Wasser
[ ] 75 ml Neutralseife
[ ] 2 EL Traubenzucker
[ ] 1 EL Tapetenkleister
[ ] Wasserkocher, Messbecher, 2 Schüsseln
[ ] 2 Holzstäbe
[ ] Schnur
1. Zuerst bringen die Erwachsenen das Wasser zum Kochen.
2. Gießen Sie 100 ml davon in eine Schüssel und geben Sie den Traubenzucker unter Rühren hinein, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
3. Geben Sie nun weitere 600 ml von dem heissen Wasser hinzu. Das restliche Wasser geben Sie in die zweite Schüssel und rühren den Tapetenkleister hinein, bis auch er sich komplett aufgelöst hat. 4. Nun werden beide Lösungen miteinander vermischt.
5. Zum Schluss geben Sie die Neutralseife hinzu und rühren alles noch einmal kräftig durch.
Die Seifenlauge muss nun erst einmal einige Stunden ruhen,
am besten über Nacht.
Unterdessen stellen Sie aus den Holzstäben
und der Schnur einen Ring her. Verknoten Sie dazu ein langes Stück Schnur zu einem Kreis.
Befestigen Sie nun die beiden Holzstäbe so, dass eine Art Dreieck entsteht: In den oberen beiden Ecken sind die Holzstäbe angebracht, die Spitze nach unten bildet der Knoten.
Haben Sie eine sehr leichte Schnur, können Sie auch ein kleines Gewicht, z. B. eine Unterlegscheibe oder eine kleine Kugel, unter dem Knoten befestigen.
Jetzt kann es losgehen:
Tauchen Sie die Schnurkonstruktion völlig in die Seifenlauge ein und ziehen Sie sie dann schwungvoll heraus. Übung macht den Meister, nach einigen Versuchen sollten Ihnen schöne grosse Riesenseifenblasen gelingen.
SPEKTROSKOP ANLEITUNG
PING PONG BALL ANLEITUNG
VIDEOS
Zum Aktivieren der YouTube-Videos auf dieser Seite bitte auf den Button "akzeptieren" klicken.
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle:
//www.youtube-nocookie.com/embed/aV-PVxEzptI?rel=0
Zum Aktivieren der YouTube-Videos auf dieser Seite bitte auf den Button "akzeptieren" klicken.
Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle:
//www.youtube-nocookie.com/embed/fU2ta721VOE?rel=0
AUSMALBILDER